Anrechnung früherer Lernleistungen (AfL)
Frühere, vor dem Ausbildungsstart absolvierte Kurse oder Ausbildungen können zwecks Überprüfung für eine allfällige Teilanrechnung eingesendet werden. Es gilt immer das aktuelle AfL-Reglement der Biomedica Zürich.
Der Ablauf
1. In der untenstehenden Auflistung den korrekten Antrag anwählen
2. Formular elektronisch ausfüllen und absenden
3. Dokumente/Unterlagen (gemäss unseren Angaben im untenstehenden Textfeld) scannen und
4. innert 3 Tagen via Email senden an: marina.tobler@biomedica.ch
Welche Unterlagen sollen eingesendet werden?
Die Anrechnung früherer Lernleistungen (AfL) erstellen wir kostenlos und senden diese per E-mail zu, sofern Antrag und Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Die Anrechnung gilt nur mit Unterschrift der Schulleitung und für Biomedica Zürich.
Relevante Unterlagen gut lesbar scannen und mailen: marina.tobler@biomedica.ch
Bei mehreren Berufs-Abschlüssen, pro Abschluss eine pdf Datei erstellen.
Beispiel: Frau Muster hat einen Berufsabschluss als Drogistin EFZ und eine Weiterbildung im Bereich Kommunikation gemacht. Sie sendet nun folgendes ein:
1 Scan mit dem Ausweis Drogistin EFZ und 1 Scan mit der Bestätigung im Bereich Kommunikation (das sind evtl 1-3 Seiten, aber in einem Scan)
Zugelassene Dokumente
- Diplom
- Fähigkeitsausweis (EFZ)
- Berufsattest (EBA)
- Fachausweis (FA)
- Ausbildungsnachweis/Bestätigungen
- SRK Zertifikat bei medizinischen Abschlüssen aus dem Ausland
Dokumente sollen folgende Angaben beinhalten
- Ihren Namen und Vornamen
- Ausbildungsinhalt
- Adresse / Logo der Ausbildungsstätte, evtl Stempel/Unterschrift/Datum der Ausstellung
- Zeitraum der Ausbildung (von-bis-Datum)
- Stundeneinheit 60 Minuten oder 45 Lektionen
- Stundentotal
-
Wir beurteilen nicht nur die Stunden, sondern auch den Praxisbezug. Bsp.: Wurde vor 30 Jahren ein Pflegeberuf abgeschlossen, aber nie darauf gearbeitet, hat dies auf die AfL einen Einfluss)
Nicht akzeptiert sind
- Originaldokumente per Post zugestellt
- Fotografierte Dokumente (bitte scannen)
- Reduzierte, mehrere Dokumente auf einer A4-Seite
- Eigene Zusammenstellungen (z.B. Lebenslauf u.Ä.)
- Kursprogramme oder Stundenpläne
- Parallel besuchte Kurse / Ausbildungen
- Noch nicht absolvierte Kurse
AfL Reglemente
Das AfL-Reglement spiegelt den Rahmen der Anrechnungsmöglichkeiten und dient der Orientierung.
Berufsabschlüsse, welche bei der OdA AM oder OdA KT als Gleichwertig / Äquivalent gelten, werden nicht berücksichtigt, da keine Anrechnung durch die Bildungsanbieterin nötig ist. Im Zweifelsfall geben wir gerne Auskunft.
Zugang zu AfL-Hilfsunterlagen anfordern / Vorbereitung auf die Prüfungen
AfL-Angebot annehmen / umsetzen
Möchten Sie unser AfL-Angebot annehmen und umsetzen? Damit Sie sich optimal vorbereiten können, stellen wir gerne Hilfsunterlagen in einem E-Klassenzimmer auf unserem Campus zur Verfügung. Den Zugang erhalten Sie, nach dem Sie die Unterlagen angefordert haben. Bitte hier anwählen.