TeaserHomeBGLeft
TeaserHomeBGLeft

Punktelokalisation

Die Punktelokalisations-Tage haben alle den gleichen Ablauf und beginnen stets mit den selben Körper-Regionen. Sie sind so aufgebaut, dass Anfänger langsamer, ohne Druck den Einstieg finden und mit zunehmendem Wissen immer schneller und sicherer, nach individuellen Tempo, vorwärts kommen. Um Sicherheit zu gewinnen, ist ein gemeinsames Üben zwischen den Tagen empfehlenswert. Am Kurstag selbst werden Feinabstimmung und Präzision trainiert. Wer bereits mehr Übung hat, "punktet" mehr.

Info zur Punktelokalisation-Prüfung

Die Punkte werden immer wieder trainiert:

  • Am Ende von G4 mit der TCM-Grundlagen-Punkteliste. Dies ist eine Gruppen-Prüfung / im Team.
  • Im Praktikum - je nach Wissensstand in der Behandlung integriert.
  • Nach dem Absolvieren der minimal angegebenen Punktelokalisations-Stunden oder wenn du dich fit genug fühlst, meldest du dich für die Punktelokalisations-Prüfung an.

    Die Punktelokalisations-Prüfung findet an einem gebuchten Punktelokalisationstag statt, erforderlich für die Prüfung sind 36 Stunden Punktelokalisation. Bitte frühzeitig einen Platz beim Sekretariat per Mail anfragen. Die Pulok-Stunden des Prüfungstages zählen ebenfalls zu den erforderlichen Stunden, sofern der Tag ganz absolviert wurde. Mehrleistung wird empfohlen.

  • Sie zählt zu den Voraussetzungen für die Prüfungszulassung an die M2 (für Aku & Tuina) bei der IGTCM.