M6-Checklisten für das Praktikum
Die Checklisten für den 1. Schwerpunkt (600 LS) und für den 2. Schwerpunkt (200 LS) findest du hier als schnelle Orientierung. Im M6-E-Klassenzimmer stehen diese auch im A4-Format zum herunterladen und ausfüllen bereit.
Wenn du das Praktikum vollständig abgeschlossen hast, gibst du die ausgefüllte Checkliste zusammen mit dem Praktikumsordner ab. Das Praktikumskonzept ist dein Leitfaden.
Checkliste M6 - Abschluss 1. Schwerpunkt (Akupunktur & Tuina / Chinesische Arzneimittel)
Praktikum 600 Lernstunden
Was | Lernstunden | Methode | Info | |
---|---|---|---|---|
PX-Schulpraxis & Training verteilt auf Phasen A-C |
300 mind. |
obligatorisch AT & CA |
- mind. 15 Tage Schulpraxis - mind. 60h in externer, CH-Praxis (Tarif 590) |
|
40 max. |
fakultativ CA |
4h/Sitzung. Betreute Praxis für CA: siehe Merkblatt im M6-E-Klassenzimmer | ||
Evaluationen total 11 Evaluationen |
20 | obligatorisch AT & CA |
Während Phasen A-C auf Formularen, inkl. Kontrollblatt-Unterschriften | |
Punktelokalisation |
60 mind. |
obligatorisch AT |
6-12h während A1/T1 Rest vor der M2-Anmeldung |
|
Tuina-Behandlungen |
40 | obligatorisch AT |
20 x 30 Minuten dynamisches Tuina ausführen (in Kleingruppe/im Praktikum) | |
Praxiseröffnung planen | 10 | obligatorisch AT & CA |
Gegen Ende des Praktikums. | |
Persönliches Thema |
5 | obligatorisch AT & CA |
Mind. 1 Bericht, max. 3. Pro Bericht 5h. | |
Novizen-Reflexion |
20 | obligatorisch AT & CA |
Im Verlauf des Praktikums. Total 4 Berichte. | |
Überweisungsbericht |
5 | obligatorisch AT & CA |
Mind. 1 Bericht, max. 2 Berichte Pro Bericht 5h. Leitung kontrolliert/visiert. |
|
Fall erstellen AT |
10 | obligatorisch AT |
Mind. 2 Fälle, max. 10 Fälle. Pro Fall 5h. | |
Fall erstellen CA |
30 | obligatorisch CA |
Mind. 6 Fälle, max. 10 Fälle. Pro Fall 5h. | |
Elektroakupunkturtag | 10 | obligatorisch AT |
Gegen Ende / nach Aku 1 | |
PR-Praktikumskurse |
200 max. |
fakultativ AT & CA |
Bsp: Punktelokalisation (Mehrleistung), PR-Kurse, Diätetik, Akupressur, Psychosomatik (max. 70 Stunden) | |
Assistenz im Unterricht |
80 max. |
fakultativ AT |
= max. 8 Tage Auf Anfrage von Schulleitung |
Umfang der Phasen: Phase A (50 Lernstunden) und Phase B (150 Lernstunden) ergeben ein Zwischentotal von 200 Lernstunden.
Phase C ist erreicht, wenn mind. 600 Lernstunden gemäss Checkliste erfüllt wurden.
Nach 100 % oder mind. 80% der besuchten M2-Kurse und 200LS (Inhalt siehe unten), kannst du bei uns den Antrag auf «Vorzeitige Meldung nach 80%» stellen. Wenn alles passt, bekommst du von uns das Papier, mit welchem du dich bei der IGTCM für die M2-Prüfung anmelden kannst.
Inhalt 200LS Praktikum für 80%-Antrag (zum Zeitpunkt der Antragstellung):
Fakultativ nutzbar ab 1.9.2024. Für alle gültig ab 01.04.2025.
150 LS-Praktikum
5 Evaluationen
2 Papierfälle sind erstellt
10 Tuina-Behandlungen umgesetzt
2-3 Punktelokalisations-Tage besucht
Zwischen der M2-Prüfungs-Anmeldung und der effektiven M2-Prüfung bei der IGTCM:
10 weitere Tuina-Behandlungen umgesetzt
Punktelokalisation komplett absolviert, inkl. Prüfung
Schriftliche TCM-Prüfung GAP AT oder CA an der Biomedica ZH
Praktische M6-Prüfung AT / CA an der Biomedica ZH
Checkliste M6 - Abschluss 2. Schwerpunkt Chinesische Arzneimittel
Praktikum 200 Lernstunden
Nach oder parallel zu «Akupunktur & Tuina». Phasen A und B entfallen.
Was | Lernstunden | Info | |
---|---|---|---|
PX-Schulpraxis |
mind. 100 | obligatorisch | In multidisziplinärer Praxis, inkl. chinesische Arzneimittel. Davon sind mind. 5 Tage in der Schulpraxis BM zu absolvieren (für Behandlungen mit Evaluationen) |
4 pro Sitzung max. 40 |
fakultativ | Betreute Praxis für CA: siehe Merkblatt im M6-E-Klassenzimmer |
|
Evaluationen |
10 | obligatorisch | Bei allen 5 Sitzungen: jeweils eine Rezeptur wurde erstellt und überprüft (Feedback von Leitung) |
Fall erstellen |
10 | obligatorisch | Pro Fall 5h, max. 10 Fälle Vorlage im M6-E-Klassenzimmer |
Überweisungsbericht |
5 | fakultativ | Pro Bericht 5h, max. 2 Berichte von Leitung kontrollieren/visieren lassen |
TCM-Ernährung BMZ / |
10 pro Ta max. 100 |
fakultativ | Ausserhalbder Biomedica ZH absolvierte Kurse werden nicht akzeptiert |
Ablauf - vor der M2-Prüfung bei der IGTCM
Über unsere Webseite oder per Mail anmelden und vor der M2-IGTCM an der Schule absolvieren: GAP TCM schriftlich (MC-Prüfung) und M6-Prüfung (Papierfall lösen).
Allfälligen 80%-Antrag über den Campus anwählen und Bedingungen lesen.
Checkliste M6 - Abschluss 2. Schwerpunkt Akupunktur & Tuina
Praktikum 200 Lernstunden
Nach oder parallel zu «Chinesische Arzneimittel». Phasen A und B entfallen.
Was | Lernstunden | Info | |
---|---|---|---|
PX-Schulpraxis |
mind. 100 | obligatorisch | In multidisziplinärer Praxis, inkl. Akupunktur & Tuina. Davon sind mind. 5 Tage in der Schulpraxis BM zu absolvieren (für Behandlungen mit Evaluationen) |
Evaluationen |
10 | obligatorisch | Bei allen 5 Sitzungen: praktische Anwendung von Akupunktur & Tuina müssen gut erfüllt sein (Feedback von Leitung) |
Punktelokalisation |
60 | obligatorisch | 6-12h vor /zu Beginn der Fachrichtung, Rest gegen Ende des Praktikums. Mehrleistung möglich. |
Elektroakupunkturtag |
10 | obligatorisch | Empfehlung als Praktikumskurs oder als Weiterbildung besuchen |
Fall erstellen |
10 | obligatorisch | Pro Fall 5h, max. 10 Fälle Vorlage im M6-E-Klassenzimmer |
Tuina-Behandlungen |
20 | obligatorisch | 10 x 30 Minuten dynamisches Tuina ausführen (in Kleingruppe/im Praktikum) |
Überweisungsbericht |
10 | fakultativ | Pro Bericht 5h, max. 2 Berichte von Leitung kontrollieren/visieren lassen |
Assistenz im Unterricht / Praktikum |
10 pro Tag max. 100 |
fakultativ | Auf persönliche Anfrage/ Empfehlung der Schulleitung |
Ablauf - vor der M2-Prüfung bei der IGTCM
Über unsere Webseite oder per Mail anmelden und vor der M2-IGTCM an der Schule absolvieren: GAP TCM schriftlich (MC-Prüfung) und M6-Prüfung (praktisch).
Allfälligen 80%-Antrag über den Campus anwählen und Bedingungen lesen.