TCM Grundlagen abgeschlossen oder parallel mit G4 (Ausnahme).
Anatomie A-D, sowie Anatomie in vivo (Aiv) absolviert, resp. spätestens in Mitte Aku1 abgeschlossen.
Akupunktur Starter KLh
Hier lernst du das erste Stechen. Freue dich auf das Kennenlernen der Nadel und ihre Möglichkeiten. Ein spannender Start in deine Disziplin mit vielen praktischen Stunden, in welchen du die Anwendungen lernen und umsetzen kannst. Bitte prüfe die Anforderungen, ob / wann du zum Kurs zugelassen bist.
Anforderungen
Organisation
Zuschaltung über zoom ist in diesem Kurs nicht möglich.
Stundenplan / Dokumente
Leitung
Siehe Stundenplan.
Lehrmittel
Skript inkl.
Inhalte
Clinical Needle Technik (Hygiene), Akupunkturgesetze, Punktekategorien, Leitbahnsysteme: TMM, AoG, Luo Systeme, Sonderleitbahnen, innere und äussere Verläufe, Punktelokalisation, Stichtechniken, Schröpfen und Moxibustion mit der Nadel, Seven Star Needling, acht therapeutische Verfahren, acht Nadelverfahren. Grundlagen der Laserakupunktur, Elektroakupunktur, Microsysteme: Schädel- und Ohrakupunktur.
Ziele
Du
-bist sicher im Umgang mit der Akupunkturnadel.
-wendest die häufigsten Stichmethoden sicher an.
-lokalisierst die Punkte korrekt anahnd den cun-, und anatomischen Vorgaben.
-stichst sicher Punkte anhand den Punktefamilien und weiteren Systemen.
-wendest die sichere und saubere Nadeltechnik an.
-stellst Punktekombinationen zusammen und kannst diese nachvollziehbar erklären/begründen
-bist sicher im Umgang mit der Akupunkturnadel.
-wendest die häufigsten Stichmethoden sicher an.
-lokalisierst die Punkte korrekt anahnd den cun-, und anatomischen Vorgaben.
-stichst sicher Punkte anhand den Punktefamilien und weiteren Systemen.
-wendest die sichere und saubere Nadeltechnik an.
-stellst Punktekombinationen zusammen und kannst diese nachvollziehbar erklären/begründen
Zertifikat
Zwischenprüfung (zwip) ist im Kurs enthalten und zählt, inkl. der Nachbesprechung, zum Lernstoff und zur Präsenzzeit.
Überblick
Nummer: A1-2407
Dauer: 154 Präsenzzeit
Daten: 13.07.2024 - 06.04.2025
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 4'350.--
Ort: Flughofstrasse 41, Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch