Halb Mama, halb Papa, ganz ich

Hier stehen Beziehungen zwischen Mann und Frau im Mittelpunkt. Die Beziehung zu deinen Eltern und zu deinen Kindern stehen im Fokus der fünf Tage. Gemeinsam suchen wir dein Inneres Kind auf und begegnen den Ängsten, der Wut und weiteren, in der Kindheit entstandenen Emotionen. Mit diversen Methoden führen wir dich in dein Innerstes - so weit wie du es zulässt - damit danach das im Erwachsen Leben, leicht und genährt weiter gehen darf. Der Kurs beinhaltet viel Körperarbeit und praktische Übungen. Theorie ist minimal.

Anforderungen

Psychosomatik 1 an der Biomedica ZH abgeschlossen
Gesunde, stabile psychische und physische Verfassung
Gute Deutschkenntnisse, Mundart
Bereitschaft sich mit eigenen Themen auf die Übungen einzulassen

Organisation

Info zur Äquivalenz zu M4 (umgekehrt nicht möglich):

Bitte beachten, dass eine aktive Teilnahme in den Kursen auf jeden Fall vorausgesetzt wird. Passives Verhalten führt zu einem Abbruch.

Risiko: wir empfehlen diesen Weg nur zu wählen, wenn echte Begeisterung für diese Arbeit vorliegt. Die Äquivalenz zu M4 ist ein begleitender Benefit-Faktor. Wir empfehlen, diesen Weg nicht von vornherein anstelle von M4 zu planen, da nicht garantiert werden kann, dass die Psychosomatik-Kurse in gewünschter Regelmässigkeit durchgeführt werden. Die M4-Kurse sind hingegen in der Durchführung verlässlich.

Varianten für die Gleichwertigkeit zu M4 (die Prüfung von M4 ist auf jeden Fall zu absolvieren und nimmt die Schulleitung ab):

Variante a) - Psy1, 2, 4 und die Wiederholung eines dieser Kurse
Variante b) - Psy1, 2, 3, 4 (Kurs 3 findet in der Toskana statt)

Leitung

Marina Tobler, Jan Zwarthoed

Lehrmethode

wenig Theorie, viel praktische Anwendungen (physisch und psychisch)

Inhalte

Beziehung zum inneren Kind (Sehnsüchte und deren Folgen), eigene Bedürfnisse erkennen, Organisation und Umleitung von Konflikten, angewandte, gewaltfreie Kommunikation, Störungen im Familiensystem, Rapport herstellen, Agieren und Reagieren, Skulpturen, Körperarbeit, Körperblockaden lösen, Ordnungssysteme

Ziele

Du
- erkennst Kindheitsmuster, welche noch heute aktiv wirken
- wendest Visualisationstechniken an
- nimmst die Wirkung von Systemen wahr und kannst dich darin zurecht finden
- setzt dich mit deinen Wurzeln auseinander und findest Lösungen für deinen Alltag im Umgang mit deinem inneren Kind und der Erwachsenen Person, sowie den Eltern

Zertifikat

Weiterbildungnachweis: bitte unter Bemerkungen aufführen, falls erwünscht.

Weitere Anmerkungen

Weiterbildung: vom TCM FVS wird nicht die volle Stundenzahl anerkannt

Überblick

Nummer: Psy2-2305
Dauer: 35 Stunden à 60 Min.
Daten: 01.05.2023 - 05.05.2023
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 990.--
10% Rabatt für Biomedica TCM Studenten / Praktikanten
Ort: Flughofstrasse 41, Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch