KT-Praktikum - Paket Phase A

Ablauf

Organisiere dich gemäss der "Checkliste Phase A" auf dem "KT-Beurteilungsschema Phase A"

Inhalte

Hospitanz: Beobachtungen entsprechend dem Hospitanz-Blatt tätigen und schriftlich in der Vorlage reflektieren/festhalten.

Praktisches Arbeiten – der Start
Trainiere: Selbstkontrollierter (sich selbst führender), freundlicher, empathischer Umgang
Vorgehen nach dem IPRE-Model, TCM-Diagnose nach ZangFu Muster / LB-Diagnostik, Pathomechanismus, Behandlungsstrategie mit Therapieprinzip, Auswahl der Mittel, KG führen
Punktestimulationstechniken definieren (ton, sed) und anwenden, angemessene Beratung

Korrekte Lagerung von Patienten, Einhaltung hygienischer Massnahmen und Ordnung

Ziele

Du
• erkennst worauf es in einer Profi-Praxis ankommt (Einrichtung, Setting, Empathie, Ablauf etc.)
• führst selbstständig Sitzungen und Behandlungen durch
• führst die Krankengeschichten und passt bei Bedarf deine Strategien und Befragungs-Unterlagen an
• erkennst und reflektierst deine Fortschritte und erstellst Strategien um dich wo nötig, zu steigern

Überblick

Nummer: KTAPR-A
Dauer: 53 Lernstunden
Kosten: CHF 400
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch