APR2 - Akupressur intensiv

Dieser praktische Intensiv-Kurs, ist explizit auf die Ausführung von Akupressur-Abläufen und auf erste Punktelokalisation ausgerichtet.

Anforderungen

Der Kurs ist für den Weg: Komplementärtherapie HFP mit Methode Akupressur

Den Kurs Akupressur intensiv kannst du frühestens nach Abschluss vom Kurs TCM-Grundlagen 3 (G3-Pathologie) starten und wenn mindestens 100h Anatomie abgeschlossen wurden.

Ablauf

Diesen Kurs absolvierst du, für Folgendes:
- Schul-Diplom in Akupressur
- Akupressur EMR/ASCA (nicht mehr empfohlen)
- Komplementärtherpie (eidg) mit Akupressur
- praktische Stunden für das M6-Praktikum

Stundenplan / Dokumente

Leitung

Daniela Faragò

Lehrmethode

Präsenzunterricht, vor Ort. Zuschaltung ist nicht möglich.

Inhalte

Indikation und Kontraindikation, Tonisierungs- und Sedierungsverfahren, Abläufe und Behandlung von geeigneten Krankheitsbildern mit Akupressur: Kopfbeschwerden, Respirationstrakt, Magen-Darmtrakt, Herz-Kreislaufsystem, Bewegungsapparat, Punktelokalisation im Rahmen der Akupressur-Anwendungen

Ziele

Du
- wendest Akupressurtechniken punktuell und in einem Ablauf integriert an
- lokalisierst relevante Punkte
- behandelst geeignete Krankheitsbilder mit Akupressur

Überblick

Nummer: APR2-????
Dauer: 83 Lernstunden (56 PS, 27 best)
Daten: 02.10.2025 - 20.11.2025
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 1'500.--
Ort: Flughofstrasse 41, Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch