TCM-Grundlagen abgeschlossen.
Empfehlung: Frühzeitig einplanen und auf Studium verteilen.
Analyse von Muster- & Punkte-Fragen - 27.08.25 online/vor Ort
Der Tag kann mehrmals, in unterschiedlichen Stadien des Studiums oder danach als Vertiefung/Refresher besucht werden.
Anforderungen
Organisation
Hybrid = Durchführung auf jeden Fall über Zoom und zusätzlich vor Ort, wenn die Hybrid-Regel erfüllt ist.
Hybrid-Regel = wenn 50%, mindestens aber 8 Personen im Anmeldeprozess (Anmeldefrage) "vor Ort" anwählen, unterrichtet die Lehrperson vor Ort, in Glattbrugg. Gleichzeitig kann man sich über Zoom zuschalten.
Bei weniger als 8 TN "vor Ort", wird der Kurs ausschliesslich über Zoom durchgeführt. Info zur Durchführungsart erfolgt einige Tage vor dem Start per Mail.
Der Zoom-Link wird spätestens 3 Stunden vor Beginn per Mail zugestellt.
Hybrid-Regel = wenn 50%, mindestens aber 8 Personen im Anmeldeprozess (Anmeldefrage) "vor Ort" anwählen, unterrichtet die Lehrperson vor Ort, in Glattbrugg. Gleichzeitig kann man sich über Zoom zuschalten.
Bei weniger als 8 TN "vor Ort", wird der Kurs ausschliesslich über Zoom durchgeführt. Info zur Durchführungsart erfolgt einige Tage vor dem Start per Mail.
Der Zoom-Link wird spätestens 3 Stunden vor Beginn per Mail zugestellt.
Leitung
Marina Tobler
Inhalte
TCM-Sätzchenaufgaben (Muster und Punktelinien) in schriftlichen Prüfungen korrekt angehen, genau lesen, verstehen und lösen
Ziele
Du
- kennst Strategien für das Lösen von schriftlichen TCM-Prüfungen
- verstehst worauf der Fokus zu setzen ist
- erkennst Kernmuster und Punktelinien
- kennst Strategien für das Lösen von schriftlichen TCM-Prüfungen
- verstehst worauf der Fokus zu setzen ist
- erkennst Kernmuster und Punktelinien
Überblick
Nummer: TR-2025 mt
Dauer: 10 Lernstunden
Daten: 27.08.2025
Zeiten: 09.00 - 16.00 Uhr
Kosten: CHF 120
Ort: online oder Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch