- TCM Grundlagen abgeschlossen oder parallel mit G4 (Ausnahme).
- Anatomie A-D, sowie Anatomie in vivo (Aiv) absolviert, resp. spätestens in Mitte Tuina 1 abgeschlossen.
Tuina Griffe und Abläufe KLh & KLj
Lassen Sie sich begeistern von der Tuina Therapie am Bewegungsapparat!
Ein verspannter Nacken, Gelenkbeschwerden, die Behandlung von Tennisarm usw. sind beliebte Anwendungsbereiche. Sie lernen mit gezielten Tuina Griffen, Mobilisationen und Anwendungen nach Diagnostik der TCM zu analysieren und zu behandeln.
Anforderungen
Ablauf
In dieser Fachausbildung
-kurzgeschnittene Fingernägel
-Schmuck zu Hause lassen
-bequeme Hosen und Oberteil (evtl. zum Wechseln)
-wird viel am Körper gearbeitet (über Haut und Tuch)
-kurzgeschnittene Fingernägel
-Schmuck zu Hause lassen
-bequeme Hosen und Oberteil (evtl. zum Wechseln)
-wird viel am Körper gearbeitet (über Haut und Tuch)
Stundenplan / Dokumente
Leitung
Gemäss Stundenplan
Lehrmittel
Skript, inkl.
Inhalte
Geschichte von Tuina, Wirkung und Technik der Tuina Griffe, Massageablauf Anmo, Behandlung der Nacken- und HWS-Region, Schultern, Ellbogen, Rücken, Lenden, Becken, Knie, Fuss und Hand.
Ziele
Sie
-führen einen Anmo Behandlungsablauf aus
-wenden Tuina Griffe gezielt und der Beschwerde angepasst an
-führen einen Anmo Behandlungsablauf aus
-wenden Tuina Griffe gezielt und der Beschwerde angepasst an
Zertifikat
Zwip ist im Kurs enthalten und zählt, inkl. der Nachbesprechung zum Lernstoff und zur Präsenzzeit.
Überblick
Nummer: T1-2502
Dauer: 98 Präsenzstunden
Daten: 01.02.2025 - 29.06.2025
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 2'700.--
Ort: Flughofstrasse 41, Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch