Physiologie KLj

Das Wissen über das Aufrechterhalten des gesunden Körpers, das Gleichgewicht von Yin und Yang, von Qi und Körperflüssigkeiten sind von immenser Bedeutung. Lernen Sie alle Aspekte, welche zur Physiologie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehören - praktisch und mit allen Sinnen.

Anforderungen

TCM Einführung abgeschlossen

Ablauf

Für den Start gut zu wissen:
-persönliches Schreibmaterial mitbringen
-in diesem Kurs werden Leitbahnen am Körper markiert

Stundenplan / Dokumente

Lehrmittel

Skript inkl.

Inhalte

Physiologie der Organfunktionskreise Zang Fu und deren Wechselbeziehungen, die fünf Grundsubstanzen Qi / Xue / Jin Ye / Yin / Yang, Umwandlung des Qi, San Jiao, die drei Schätze San Bao (Jing, Qi, Shen), die ausserordentlichen Fu Organe, Einführung in die Punkte- und Leitbahntheorie, Verlauf der 12 Hauptleitbahnen und acht Ausserordentlichen Leitbahnen.

Ziele


Ich…
• kenne die Funktionen der Grundsubstanzen/Vitalen Substanzen (rep.)
• kenne die Funktionen der Zang Fu
• kenne die Zuordnungen der Zang Fu innerhalb der Organ Uhr
• kenne die Eigenschaften der fünf Wandlungen (siehe Tabellen im Skript)
• kann das Prinzip von Yin und Yang / die Dualität einem Laien erklären
• kenne die sechs Sonderorgane und die Definition
• kann die Zyklen auf Deutsch und Chinesisch benennen, schreiben, sowie aufzeichnen
• kenne die Theorie der Leitbahnen und deren Verlauf
• wende den Cun-Meter zur Überprüfung an

Zertifikat

Zwip, inkl. Nachbesprechung sind im Kurs integriert und zählen zur Präsenzzeit

Überblick

Nummer: G2-2308
Dauer: 56 Präsenzstunden
Daten: 26.08.2023, 12.11.2023
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 1'600.--
Ort: Flughofstrasse 41, Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch