Kurs SMP abgeschlossen oder
Student:in mit AfL der Biomedica ZH oder
Therapeut:in in Vorbereitung auf HFP
Vorbereitung - Refresher für praktische M1-Prüfung - vor Ort
Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation, Funktionsprüfungen oder war die Reihenfolge Inspektion, Auskultation? Wann mache ich die Anamnese, wann sollte ich welchen Patienten wann wohin überweisen?
Wieviel Zeit habe ich um an der Prüfung meine Fähigkeiten zu zeigen?
Viele Fragen ….
In diesem spannenden Tag erhalten Sie alle Antworten. Mit vielen Übungsbeispielen und nachgestellten Prüfungssituationen, können die praktischen, schulmedizinischen Fähigkeiten prüfungsnah gefestigt werden.
Anforderungen
Organisation
Vorbereitung auf:
M1-Prüfung
Bitte eigene, funktionsfähige Geräte mitnehmen (wie im Kurs SMP/siehe unten)
HFP (für P4)
Eigene Geräte mitnehmen, falls vorhanden (Blutdruckmessgerät, Stethoskop, Otoskop, Ohr-Thermometer, Lampe, Reflexhammer, Messband mind. 150 cm). Wer diese Geräte nicht hat, kann an dem Tag mit den Geräten der Biomedica arbeiten. Für die HFP (P4) wird die Anschaffung der Geräte empfohlen.
M1-Prüfung
Bitte eigene, funktionsfähige Geräte mitnehmen (wie im Kurs SMP/siehe unten)
HFP (für P4)
Eigene Geräte mitnehmen, falls vorhanden (Blutdruckmessgerät, Stethoskop, Otoskop, Ohr-Thermometer, Lampe, Reflexhammer, Messband mind. 150 cm). Wer diese Geräte nicht hat, kann an dem Tag mit den Geräten der Biomedica arbeiten. Für die HFP (P4) wird die Anschaffung der Geräte empfohlen.
Leitung
Flavia Giossi
Lehrmethode
Präsenzunterricht
Inhalte
Infos zum Ablauf der praktischen M1 Prüfung, Auftritt (Kleidung, Erscheinung), Beispiele zum Üben, Umgang mit den Instrumenten, Geräten, Prüfungssimulation
Ziele
Prüfungsvorbereitung für die praktische M1 Prüfung
Überblick
Nummer: PV-M1-2308
Dauer: 6 Präsenzstunden
Daten: 30.08.2023
Zeiten: 09.00 - 16.00 Uhr
Kosten: CHF 140.--
Ort: Biomedica ZH, Flughofstrasse 41, Glattbrugg - dieser Kurs kann nur vor Ort durchgeführt werden
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch