Schriftliche & praktische TCM-GAP am 23.08.25

NEU: eine Anmeldung, zwei Prüfungen. Melde dich hier für die oligatorischen TCM-Abschlussprüfungen an. Beide werden am gleichen Tag durchgeführt. Bitte lies alle Infos auf dieser Seite.

Anforderungen

Zur Prüfung zugelassen wird, wer das M2-Zulassungspapier (nach mind. 80%) bereits erhalten und sich an die M2-Prüfung angemeldet hat.

Wir setzen auf Eigenverantwortung und Selbstorganisation.
Daher sprechen wir zu diesem Zeitpunkt die EMPFEHLUNG aus, vor der M2-Prüfung folgendes zu absolvieren:
150 LS-Praktikum
5 Evaluationen (Goldiges Protokoll-Blatt)
3 Papierfälle erstellen (mit Vorlage)
20 Tuina-Behandlungen (Blaues Protokoll-Blatt)
6 Punktelokalisations-Tage besucht und Prüfung bestanden

Nach der M2-Prüfung, alles was noch offen ist beenden:
-M2 Kurse abschliessen, inkl. best, zwip
-M6 gemäss Checkliste, inkl. Punktelokalisationsprüfung etc.
-M6-Ordner abgeben, wenn alles erfüllt ist

M6-Meldung an die OdA AM wird getätigt, wenn alle Punkte erfüllt und die Rechnungen beglichen sind.

Organisation

Treffpunkt, Prüfungsstart und Dauer sind auf der Anmeldebestätigung/Rechnung ersichtlich.
Die Zimmerzuteilung ist vor Ort ersichtlich.
Kugelschreiber und leere Notizblätter werden zur Verfügung gestellt.
Nicht zugelassen: Bücher, Skripte und anderes Schulmaterial sowie eigene Notizblätter
Fremdwörterbuch: vor der Anmeldung schriftlich Bewilligung bei Schulleitung beantragen.
Fach-bezogene Übersetzung oder Lexikon sind nicht erlaubt.
Elektronische dem Sekretariat abgeben. Eine Uhr befindet sich im Raum.
Prüfung beendet: alle Notizblätter und die mit Unterschrift versehene Prüfung der Prüfungsauf-sicht übergeben und Prüfungsraum ruhig verlassen.
Die schriftliche Prüfung wird nicht nachbesprochen.

Ablauf

Schwerpunkt «Akupunktur & Tuina» oder Schwerpunkt «Chinesische Arzneimittel» hier anmelden und vor der M2 absolvieren. Bei zu vielen Anmeldungen behalten wir uns vor, einen zweiten Tag einzubauen.

Die schriftliche Prüfung und die praktische Fallbearbeitung mit Gespräch findet am Morgen und/oder am Nachmittag statt. Die Einteilung wird durch das Sekretariat vorgenommen und ist von der Teilnhemerzahl abhängig.

Stundenplan / Dokumente

Leitung

Prüfungsaufsicht

Inhalte

-AT: Gemischte Fragen aus TCM-Grundlagen, Akupunktur und Tuina
-CA: Gemischte Fragen aus TCM-Grundlagen, Chinesische Arzneimittel und Rezepturen
-Umfang ca. 100-150 Fragen (entspricht nicht der Punktezahl)

Multiple Choice-Fragen, welche den Stoff auf der Ebene des Wissens prüfen. Der Inhalt kann sich am Stoff, welcher im Unterricht vermittelt wurde, sowie an den verwendeten Skripten und Lehrbüchern orientieren. Fertigkeiten und Haltung werden hier nicht geprüft.

Zertifikat

Nach der Prüfung wird das Resultat innert spätestens 3 Arbeitstagen per Mail mitgeteilt. Wurden beide Prüfungen bestanden, wird das Schuldiplom erstellt.

Überblick

Nummer: GAP-TCM
Dauer: 3 Stunden (max.)
Daten: 23.08.2025
Anmeldung möglich ab 1.6.25
Zeiten: 09.00 - 12.00 Uhr
Kosten: CHF 550
Gebühr für 2 Prüfungen, Abschlussdokumente, Meldung
Ort: Flughofstrasse 41, Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch