Folgendes Wissen muss vorhanden sein:
- Verläufe der Haupt-Leitbahnen (Kurs TCM Physiologie)
- Punkte, welche in der TCM Pathologie im Skript aufgelistet sind (Wirkungen und grobe Lokalisation)
Pulok: Sa 24.05.25
Die Punktelokalisation wird im Unterricht, je nach Fach und Relevanz vermittelt. Je mehr du selbstständig mit anderen trainierst, desto sicherer wirst du. Für die korrekte Handhabung und Tricks zum Auffinden, nutzt du diese Tage. Besuche einige Tage zu Beginn von Aku1/Tuina1. Alle Pulok-Tage zählen zum Praktikum. Wieviel obligatorisch sind, siehe Checkliste.
Anforderungen
Leitung
Roger Elsener
Inhalte
Punkte korrekt suchen und finden mit anatomischen Strukturen und CUN, Selbstkontrolle, Schulung des Auges
Ziele
Du
-kannst anhand Körperstrukturen und CUN, Punkte lokalisieren
-weist die korrekte Körperlagerung an, um die Punkte optimal zu lokalisieren
-lokalisierst die Punkte auf Prüfungsniveau (mit zunehmendem Training)
-kannst anhand Körperstrukturen und CUN, Punkte lokalisieren
-weist die korrekte Körperlagerung an, um die Punkte optimal zu lokalisieren
-lokalisierst die Punkte auf Prüfungsniveau (mit zunehmendem Training)
Zertifikat
Externe Studierende: Teilnahmebestätigung
Biomedica ZH Praktikanten: Stundengutschrift gemäss Praktikums-Konzept
Biomedica ZH Praktikanten: Stundengutschrift gemäss Praktikums-Konzept
Überblick
Nummer: PU-2025 re
Dauer: 10 Lernstunden
Daten: 24.05.2025
Zeiten: 09.00 - 16.00 Uhr
Kosten: CHF 120
Ort: Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch