Stehender Kreis, Pumpgriff, Schöpfgriff, Drehgriff...vier Grundgriffe die an verschiedenen Körperregionen angepasst angewendet werden. Lernen Sie hier das professionelle Anregen der Lymphen mit Techniken aus der manuellen Therapie.
Durch verschiedene Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert, indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefässe verbessert wird. In der Behandlung werden durch die Griffe mit ihrem wechselnden Druck, Reize an das Gewebe vermittelt. Der Lymphfluss wird angeregt indem die Pumpfrequenz erhöht wird. Eine häufige Wiederholung der Griffe erhöht die Durchflussrate.
Angewendet wird die Manuelle Lymphdrainage erfolgreich bei orthopädischen und traumatisch bedingten Erkrankungen, die mit einer Schwellung einhergehen (z. B. Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse). Weiter nach Verbrennungen, Schleudertrauma, Morbus Sudeck, Migräne etc. Vor und nach Operationen hilft die Anwendung das Gewebe zu entstauen und durchgängig zu machen. Mehr lesen...
Die Ausbildung entspricht den Anforderungen von EMR und ASCA. Eine Vergütung durch die einzelnen Krankenversicherern muss denoch geprüft werden, da nicht alle Kassen diese Einzelmethode berücksichtigen. Siehe Methodenliste von EMR und ASCA.
Krankenkassen anerkannte Ausbildung nach den Reglementen von EMR und ASCA.
Falls Sie medizinische Vorkenntnisse haben, rechnen wir Ihnen diese sehr gerne vor dem Start an. Kontaktieren Sie uns.
Voraussetzungen für den Start. Sie...
Lehrgang | direkter Unterricht | begleitetes Selbststudium | Lernstunden | Preis |
Manuelle Lymphdrainage, inkl. GAP | 182 | 148 | 330 | 5'854.-- |
Medizinische Grundlagen 150h, exkl. GAP | 150 | 250 | 400 | 3'800.-- |
GAP = Gesamtabschlussprüfung
|