Nach dem Schulabschluss und der bestandenen Gesamtabschlussprüfung (GAP) wird das Diplom der Schule ausgestellt.
Die Abschlussprüfung setzt sich zusammen aus:
Anmeldung
Vorgehen schriftliche Prüfung
Vorgehen praktische Prüfung
Alle angemeldeten Prüfungsabsolventen finden sich frühzeitig in der Schule zur praktischen Prüfung ein. Besammlungsort und Zimmerzuteilung beim Eingang beachten.
Anhand eines Beschwerdebildes wird eine Behandlung durchgeführt. Die Papierfälle werden von der Leitung zugeteilt oder ausgelost.
Wer zuerst welche Rolle einnimmt, entscheidet das Los oder die Leitung. Eine Absprache unter Mitstudierenden ist nicht möglich.
Vorbereitungszeit für das Beschwerdebild: 10 Minuten. Für das Endresultat mitbestimmend ist, dass:
in dieser Zeit schriftlich auf dem Blatt in Stichworten festgehalten werden. Das Blatt wird zum Schluss eingesammelt und ist Bestandteil der Prüfung.
Die Teilnehmenden dieser GAP stehen sich gegenseitig als Patienten zur Verfügung. Es müssen keine eigenen Patienten mitgebracht werden.
Die praktische Prüfung wird nicht nachbesprochen.
Dauer der praktischen Prüfung: gemäss Information der Leitung
Inhalt schriftliche Prüfung
Klassische Massage
Griffeinteilung, Grifftechniken der klassischen Massage, Theorie und Praxis zur Steuerung des therapeutischen Klimas, gesetzkonformes Führen von Klientendossiers, Grundlagen der Praxiseinrichtung und die Gestaltung sowie Steuerung des professionellen Auftritts.
Theorie der segmentalen Reflexzonen, Interpretation der Reflexzonen und ihrer Zustände,
Beeinflussung der segmentalen Zonen mit gezielter Massage, Narbenbehandlung.
Ausbildungsnachweis und Diplom
Nach bestandener Gesamtabschlussprüfung (GAP) schriftlich und praktisch, werden Diplom und Ausbildungsnachweis sowie das Prüfungsresultat per Post zugestellt (sofern alle Zahlungen beglichen sind).
Beachtet wird an der praktischen Prüfung