Abschluss auf Sek. II Stufe
Während der Ausbildung im Bereich der AM oder KT
M3 Gesundheit und Ethik - evtl. hybrid
Anforderungen
Organisation
Hybrid = Durchführung auf jeden Fall über zoom und zusätzlich vor Ort, wenn Regel erfüllt ist.
«Vor-Ort-Regel»: wenn 50%, mind. aber 8 Personen im Anmeldeprozess "vor Ort" anwählen.
Live eingeschaltete Bildkamera ist obligatorisch. Bei weniger als 8 TN vor Ort, wird der Kurs nur über zoom durchgeführt. Info zur Durchführungsart erfolgt einige Tage vor dem Start per Mail. Die Prüfung findet auf jeden Fall in der Schule statt.
«Vor-Ort-Regel»: wenn 50%, mind. aber 8 Personen im Anmeldeprozess "vor Ort" anwählen.
Live eingeschaltete Bildkamera ist obligatorisch. Bei weniger als 8 TN vor Ort, wird der Kurs nur über zoom durchgeführt. Info zur Durchführungsart erfolgt einige Tage vor dem Start per Mail. Die Prüfung findet auf jeden Fall in der Schule statt.
Ablauf
Prüfung / Ablauf wird im Kurs erläutert
Stundenplan / Dokumente
Leitung
Belinda Künzi
Inhalte
Gesundheitsverständnis, Fokus, Ziele der Komplementär Therapie gemäss Grundlagen der KT, Gesundheitsdeterminanten und Gesundheitsverhalten, Selbstmanagement (eigenes Gesundheitsverhalten, Burnout Prävention, Work- / Life-Balance, Ressourcenmanagement, Umgang mit intensiven Gefühlen, Psychohygiene: seelische Stabilität / Vulnerabilität), Menschenbilder, Definition Moral und Ethik, Theorie zur Ethik, ethische Fragestellungen in der Gesellschaft, Berufsethische Grundsätze und Verhaltensrichtlinien. Details gemäss Leitfaden im E-Klassenzimmer.
Ziele
Gemäss Leitfaden im E-Klassenzimmer. Wird zu Kursbeginn eröffnet.
Zertifikat
Nach der bestandenen Prüfung, wird durch die Biomedica ZH die Meldung an die OdA AM getätigt, dass dieses Modul bestanden ist. Sobald uns die OdA AM das Modulzertifikat (M3) zugestellt hat, leiten wir es als pdf an Sie/dich weiter.
Weitere Anmerkungen
Bei Vorwissen: vor der Anmeldung eine allfällige Anrechnung (AfL) anhand der Gleichwertigkeitsliste der OdA und / oder unserem AfL Reglement prüfen.
Überblick
Nummer: M3-2310 Mo
Dauer: 28 Präsenzstunden
Daten: 23.10.2023 - 13.11.2023
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 900.-- inkl. Prüfung/Abschluss
Ort: Online. Der letzte Tag und die Prüfung finden vor Ort statt.
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch