-Mindestalter: 20 Jahre
-Abschluss auf Sekundarstufe II (= abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura). Wenn das die erste Anmeldung an unserer Schule ist: Nach dem Absenden der Anmeldung zu diesem Kurs, einen entsprechenden Nachweis des SEK II – Abschlusses mailen (pdf). Bei Namenswechsel, amtliches Papier der Namensänderung mitsenden. Die Anmeldung wird danach bearbeitet.
-Falls eine Sekundarstufe II-Äquivalenz überprüft werden muss, ist die Abklärung über die OdA KT zu tätigen.
-Gute Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau. Bei Unklarheit kann von uns der B2 Nachweis angefordert werden. Vom Nachweis B2 unabhängig gilt: spontane und klare Kommunikation und Sprachverständnis müssen vorhanden sein.
-Allfälliges Vorwissen, welches angerechnet werden könnte, muss vor dem Start bearbeitet werden. Das Vorgehen für eine Anrechnung früherer Lernleistungen (AfL) ist auf unserer Webseite beschrieben.
Tronc Commun MG 1: Nothilfe & Reanimation 14h - vor Ort
Dieser Kurs ist Teil vom Tronc Commun und enthält alle relevanten Inhalte, nach den Vorgaben der OdA KT. Reihenfolge der Tronc Commun Kurse kann frei gewählt werden (parallel oder nacheinander).
Anforderungen
Leitung
Stephanie Ehrismann
Lehrmittel
Skript
Inhalte
Blutsstillung, Wunden, Muskeln-Knochen-Gelenksverletzungen, Stützverbände und Fixationen, Schädel-Hirnverletzungen, Rückenverletzungen, Pupillenkontrolle, Thermische Schäden, Schock-Arten, Allergische Reaktionen, Innere Verletzungen, Diabetes, Epilepsie, Drogen, Alkohol, Vergiftungen, BLS-AED und spezielle Notfälle in der Praxis, Notfälle in der Schwangerschaft, bei Krankheiten, insb. Kleinkinder, Intoxikationen, Verletzungen, thermische Schäden, Praxisapotheke
Ziele
Sie
- können in der Praxis erste Hilfe leisten und nötige Massnahmen einleiten
- können in der Praxis erste Hilfe leisten und nötige Massnahmen einleiten
Zertifikat
Teilnahmebestätigung für OdA KT
Überblick
Nummer: MG1-2509
Dauer: 14 Präsenzstunden
Daten: 08.09.2025, 15.09.2025
Zeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten: CHF 390
Ort: Glattbrugg
Kontakt-E-Mail: info@biomedica.ch