Sätze an die ich glaube

Beziehungen haben wir alle. Mit uns selbst, mit der Familie, den Nachbarn, am Arbeitsplatz...in jeder Beziehung passiert auf bewusstem und unbewusstem Weg Kommunikation. Und jede Beziehung kann uns belasten oder sogar krank machen. Durch eigenes Erfahren, was der Ursprung von wiederkehrenden, seelischen Unpässlichkeiten, sich wiederholenden, kreisenden Gedanken und Vorfällen sein kann, lernen wir uns, unser Umfeld und letztlich unsere Patienten besser zu verstehen und mit dem Herzen zu sehen. Mit vielen praktischen Übungen, Arbeiten an der eigenen Wahrnehmung, mit Skulpturen und diversen Methoden der Gesprächsführung und systemischen Ordnungen. In diesem Kurs wird die Kommunikation im privaten und beruflichen Alltag bereichert, indem Ungesagtes und Subtiles erkannt und um-benannt werden kann. Wertvoll für alle für alle kommunizierenden Wesen. Der Psy 1 ist für Menschen, welche • mehr über sich erfahren wollen • Mechanismen von wiederkehrenden Themen im Leben verstehen möchten • über Körperarbeit an das Unterbewusstsein herankommen möchten • sich einlassen wollen um weiter zu kommen • Glaubenssätze (Stolpersteine) im Alltag erkennen und ändern möchten

Anforderungen

- Rücksprache und OK der Schulleitung (wenn extern)
- gesunde physische und psychische Verfassung
- gute Deutschkenntnisse, Mundart muss sehr gut verstanden und gesprochen werden
- Bereitschaft sich aktiv auf eigene Themen einzulassen

Organisation

Info zur Äquivalenz zu M4 (umgekehrt nicht möglich):

Bitte beachten, dass eine aktive Teilnahme in den Kursen auf jeden Fall vorausgesetzt wird. Passives Verhalten führt zu einem Abbruch.

Risiko: wir empfehlen diesen Weg nur zu wählen, wenn echte Begeisterung für diese Arbeit vorliegt. Die Äquivalenz zu M4 ist ein begleitender Benefit-Faktor. Wir empfehlen, diesen Weg nicht von vornherein anstelle von M4 zu planen, da nicht garantiert werden kann, dass die Psychosomatik-Kurse in gewünschter Regelmässigkeit durchgeführt werden. Die M4-Kurse sind hingegen in der Durchführung verlässlich.

Varianten für die Gleichwertigkeit zu M4 (die Prüfung von M4 ist auf jeden Fall zu absolvieren und nimmt die Schulleitung ab):

Variante a) - Psy1, 2, 4 und die Wiederholung eines dieser Kurse
Variante b) - Psy1, 2, 3, 4 (Kurs 3 findet in der Toskana statt)

Alles beisammen? dann sende Marina Tobler eine Mail, dass du soweit bist und die weiteren Informationen wünschst. Die M4-Prüfung beinhaltet die Besprechung deiner gestalteten Praxis-Webseite, sowie das Durcharbeiten eines Themen-Heftes mit Arbeitsheft.

Ablauf

Nach dem Kurs: weiter mit Psy 2

Stundenplan / Dokumente

Leitung

Marina Tobler, Jan Zwarthoed

Lehrmethode

homogene Aufteilung zwischen Theorie und Praxis, sowie praktischen Anwendungen (physisch und psychisch)

Inhalte

Praktische Wahrnehmungsübungen im Alltag, Körperarbeit, Körperblockaden, Begriffsdefinitionen, Haltung des Therapeuten, gewaltfreie Kommunikation, Gesprächsführung, Systemische Fragestellungen, Glaubenssätze erkennen, Programmierungen des Denkens, Gesprächsmodelle: Schultz von Thun, Virginia Satir, Anwendung von Balint Modell und Johari Fenster.

Ziele

Du
- erkennst wiederkehrende Denkmuster
- erfährst mehr über dich und dein Denken und Handeln
- filterst einen aktuellen, dich begleitenden Satz aus, an welchen du gelernt hast zu glauben und kannst einen neuen formulieren und anwenden

Überblick

Nummer: Psy1-2406
Dauer: 35 Stunden à 60 Min.
Daten: 24.06.2024 - 28.06.2024
Zeiten: 09.00 - ca. 17.00 Uhr
Kosten: CHF 990.--
10% Rabatt für Biomedica Praktikanten
Ort: Biomedica Zürich, Flughofstrasse 41, Glattbrugg