Patientenbehandlungen in der eigenen Praxis (kann mit anderen TCM Methoden kombiniert werden).
|
Begleitetes Selbststudium (best) während Kurs 1:
Qi Gong Formen aus dem Unterricht jeweils bis zum nächsten Kurstag zu Hause trainieren.
|
Begleitetes Selbststudium (best) während Kurs 2:
5 Patientenbehandlungen mit dem Formular „Selbstständiges Arbeiten“ dokumentieren. Formularvorlage im E-Klassenraum benützen.
Allfällige Fragen im Unterricht stellen. Qi Gong Formen aus dem Unterricht zu Hause trainieren. Begleitetes Selbststudium (best) während Kurs 3:
5 Patientenbehandlungen mit dem Formular „Selbstständiges Arbeiten“ dokumentieren. Formularvorlage im E-Klassenraum benützen.
Allfällige Fragen im Unterricht stellen. Qi Gong Formen aus dem Unterricht zu Hause trainieren. |
Nach Kursende
Alle schriftlichen Fälle an das Sekretariat senden, mit dem Vermerk: med. Qi Gong Abschluss.
Dokumente werden per Post zugestellt. Abschlussgebühr von CHF 240.-- wird in Rechnung gestellt.
|
Unterlagen
Nach Kursende: Teilnahmebestätigung
Nach Eingang von allen Aufträgen und Zahlungen: Ausbildungsnachweis, Diplom
|
Krankenkassen-Zulassung Med. Qi Gong kann beim EMR nur registriert werden, wenn man bereits mit Tuina, Akupunktur, Herbalistik oder Diätetik registriert ist. ASCA: siehe jeweils aktuelle Reglemente. |