Lernzeit: 210 Stunden (= 105 Stunden Präsenzzeit und 105 Stunden begleitetes Selbststudium best) |
Inhalt Passerelle Akupunktur 105 |
Saubere Nadeltechnik, Stichtechnik-Einstichtechnik, Nadel- Stimulationsmethoden (stärken, ableiten, bluten, Moxanadel, Dreikantnadel, Pflaumenblütenhämmerchen); Laser, Elektroakupunktur, Punktekategorien und Klassifizierungen der Punkte (5 Antike-, Luo-, Xi-, Yuan-, Himmelsfenster-, Shen-, Ling-, Gui- Shu-, Mo- Punkte), innerer und äusserer Verlauf, Pathophysiologie und Nadelung der 12 Hauptmeridiane, der 8 Extrameridiane, der tendinomuskulären Meridiane, der Luo-Gefässe und der Sonderleitbahnen, Lokalisation, Indikation, Wirkung und Stichtechnik der wichtigsten Akupunktur- und Extrapunkte, Theorie und Praxis von Moxa, Schröpfen, Guasha und anderen nicht-Akupunktur Techniken in Kombination mit Nadeln
|
Ziele Passerelle Akupunktur 105 |
Sie
|