Lernzeit: 530 Stunden (= 210 Stunden Präsenzzeit und 320 Stunden begleitetes Selbststudium best) |
Inhalt TCM Tui-Na/An-Mo |
T1: Geschichte von Tuina, Wirkung und Technik der Tuina Griffe, Massageablauf Anmo, Behandlung der Nacken- und HWS-Region, Schultern, Ellbogen, Rücken, Lenden, Becken, Knie, Fuss und Hand.
T2: Diagnose, Ätiologie, Pathologie in der Tuina-Therapie von häufigen Krankheitsbildern:
Gastroenterologie, respiratorische Erkrankungen, Gynäkologie, Psychische Störungen, Schlafstörungen, Kopfschmerz, HNO, Neurologie, Einführung in Kinder Tuina, Tuina Externa, stepping-techniques Zusatz, wenn Akupunktur nicht absolviert wird (ohne HFP Ziel)
TIE: Ätiologie, Diagnose nach TCM, Therapieprinzipien und erweiterte Therapieansätze und Beratung (Psychosomatik, Kombination und Ergänzung mit Biochemie, Pflanzlichen und anderen Mitteln und Therapien der Naturheilkunde): Urologie, Gynäkologie, Pädiatrie, mental-emotionale Probleme, Schlafstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerz, Neurologie, Adipositas, Sucht
|
Ziele TCM Tui-Na/An-Mo |
Sie
|